Bibliografie
Andreas Faessler, Wechselspiel der Nuancen im perfekten Licht: Irene Naef zeigt in Zug ihre schöpferische Vielfalt, in: Luzerner Zeitung, 25.05.2023
Online https://www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/zug/ausstellung-wechselspiel-der-nuancen-im-perfekten-licht-irene-naef-zeigt-in-zug-ihre-schoepferische-vielfalt-ld.2462722?reduced=true
Dokument öffnen https://irene-naef.ch/wordpress/wp-content/uploads/2023/07/luzerner-zeitung-25052023.pdf
Kehrseiten, Irene Naef; Herbert Kaufmann, 1. Auflage: November, 2017, 196 Seiten; 29,7 x 21cm Querformat; 850g, 2017, ISBN: 978-3-033-06500-0
Dokument öffnen https://irene-naef.ch/wordpress/wp-content/uploads/2017/12/kehrseiten.pdf
Als stünde es auf meiner Stirn geschrieben, Elvan Göktas; Irene Naef (Illustrationen), Die Geschichte einer Flucht, db-Verlag, Horw/Luzern, 1. Auflage, 2017, 20 x 13,6cm, kartoniert, 144 Seiten, 2017, ISBN: 978-3-905388-49-7
Kurt Beck, Blumen des Bösen und vieldeutige Abstraktion, in: Luzerner Zeitung, 18.03.2017
Online http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/kultur/Blumen-des-Boesen-und-vieldeutige-Abstraktion;art9643,991017
Dokument öffnen http://irene-naef.ch/wordpress/wp-content/uploads/2017/02/hilfiker_luzerner_zeitung.pdf
Projekt @home, Irene Naef, in Zusammenarbeit mit Weltethos Schweiz, Mit einem Vorwort von Marco Meier, Stiftung Weltethos Schweiz, 1. Auflage: August, 2017, 34 x 25cm; broschiert, 49 Seiten, 2017
Dokument öffnen https://irene-naef.ch/wordpress/wp-content/uploads/2017/12/weltethos_magazin_projekt_home.pdf
Martin Preisser, Der Reiz der Leuchtkästen, in: St.Galler Tagblatt, 24.05.2013
Online http://www.tagblatt.ch/aktuell/kultur/tb-sk/Der-Reiz-der-Leuchtkaesten;art188,3414809
Dokument öffnen http://irene-naef.ch/wordpress/wp-content/uploads/2014/04/tagblatt_24052013.pdf
Achim Manthey, Frauen-Welten Der schönste Tag im Leben - Windsbräute und andere Zitate, in: Galerie Christa Burger, München, 18.10.2012
Online http://www.kultur-vollzug.de/article-35958/2012/10/18/der-schonste-tag-im-leben-windsbraute-und-andere-zitate/
Ling-Ling der Schmetterling, François Loeb; Irene Naef, Halle, Projekte-Verlag Cornelius, 120 S. : zahlr. Ill. ; 29 cm, 700g, 2012, ISBN 978-3-86237-679-7
Urs Bugmann, Ich kann mich auf dem Papier überraschen, in: Kunst, Akku, NLZ, 28.02.2011
Strba/Naef/Freisager, Temporär, in: Züritipp, 02.11.2011
Dokument öffnen http://irene-naef.ch/wordpress/wp-content/uploads/2014/04/schiffbau-2011-irene-naef.pdf
Was wir zu sehen glauben, Katalog zur Ausstellung in der Stiftung AKKU, Emmenbrücke; 26. Februar bis 27. März 2011, 2011
Dokument öffnen https://irene-naef.ch/wordpress/wp-content/uploads/2014/04/katalog_akku_2011.pdf
Blick über die Berge: Die Literatur der Schweiz, Die literarischen Arbeiten werden von Fotos der Luzerner Künstlerin Irene Naef begleitet. Mit Beiträgen von: Urs Heinz Aerni, Urs Allemann, Andrea Alteneder, Philipp Beyer, Heinrich Bock, Monica Cantieni, Katrin Eckert, Ronald Euler, Eleonore Frey, Emma Guntz, Rolf Hermann, Franz Hohler, Matto Kämpf, Anna-Marie Kenessey, Andreas Kohm, Tanja Kummer, Lorenz Langenegger, Pedro Lenz, Adolf Muschg, Ilma Rakusa, Walter Rügert, Christoph Simon, Peter Stamm, allmende 88 - Zeitschrift für Literatur, 96 Seiten, 2011, ISSN 0720-3098; ISBN 978-3-88190-665-4
Urs Bugmann, Mit der Zeichnung die eigene Welt erkunden, in: Neue Luzerner Zeitung, 24.11.2010
Anneliese Zwez, Das Erfinden..., in: Kunstbulletin, 12/2010
Dokument öffnen http://irene-naef.ch/wordpress/wp-content/uploads/2014/04/kunstbulletin_01122010.pdf
Karl Bühlmann, Irene Naef. "Was wir zu sehen glauben", in: Kunstplattform Akku, 02.2010
Andrina Jörg, Die Unschärfe der Zeit, in: Aargauer Zeitung, Aarau, 04.10.2008
Dokument öffnen http://irene-naef.ch/wordpress/wp-content/uploads/2014/04/unschaerfe_der_zeit.pdf
Gabriele Müller, Ein Warten im Ungewissen zwischen den Welten, in: Stuttgarter Zeitung, 02.07.2007
... und grüssen Sie mir die Welt / fotografierte Heimaten, anlässlich des Fotoprojekts der KulturRegion Stuttgart, vom 24. Juni bis 23. September 2007, Stuttgart, 2007
M.B., Bilder wachsen aus den Sätzen, in: NZZ, 10.2005
kng, Gesehene Worte – Kunst und Literatur, in: Basler Zeitung, 03.10.2005
Konrad Tobler, Wie der Roman "Malina" sich in Oelbilder verwandelt, in: Berner Zeitung kultur, 09.2005
Eva Buhrfeind, Literatur als wesentliche Inspirationsquelle, in: Mittelland Zeitung, Kultur, 07.09.2005
Magdalena Schindler, Die Sätze hinter den Bildern, in: Der Bund, 20.09.2005
"Gesehene Worte" und "Quattro Flaca" im Kunsthaus, in: Kunst Bulletin, 11.2005
"Gesehene Worte" : Kunst und Literatur, anlässlich der Ausstellung "Gesehene Worte". Kunst und Literatur. Marie José Burki, Irene Naef, Markus Raetz, Dominik Stauch, Marcel van Eeden, 8. September bis 6. November 2005 im Kunsthaus Langenthal, Kunsthaus Langenthal; Inversini, Eva, 17 S. : zahlr. Ill. ; 26 cm + Beil. (14 S.), 2005, ISBN 3-9070-1280-X (falsch)
Friederike Voss, Da stimmt doch etwas nicht (Irene Naef verwirrt spielend den Blick), in: Leonberger Kreiszeitung, 28.01.2004
Kunstverein Leonberg, Dr. Stefanie Dathe, 30.01.2004, Vernissagerede anlässlich der Ausstellung im Kunstverein Leonberg, 2004
Dokument öffnen http://irene-naef.ch/wordpress/wp-content/uploads/2014/04/vernissagerede_dathe_01_2004.pdf
Barbara Suter, "Das Poetische ist in mir drin", in: Live, Aargauer Zeitung, 19.08.2004
Artist of the Fortnight, Video Print, Irene Naef, Dr. Tanja Peitzker, EUROPAFORNIGHTLY, 08.03.2004, 2004
Dr. Stefanie Dathe, Irene Naef - Fluten, in: raum für kunst, Kunstverein Ravensburg, 19.09.2003
Brigit Kölgen, Irene Naef in Ravensburg - Am rauschenden Meer, in: Schwäbische Zeitung, 30.09.2003
Dokument öffnen http://irene-naef.ch/wordpress/wp-content/uploads/2014/04/rauschenden_meer.pdf
Cornelia Gockel, Anderswelten/transform, Kunstraum München, 11.09.2003 - 09.11.2003, in: KUNSTFORUM INTERNATIONAL, Bd. 167; November - Dezember 2003,
Videoprints, Dr. Stefanie Dathe, 03.12.2003, Vernissagerede zur Ausstellung "Videoprints" in der Halle des Grand Hotel National, Luzern, 2003
Dokument öffnen http://irene-naef.ch/wordpress/wp-content/uploads/2014/04/vernissagerede_03_12_2003.pdf
Sachgemäß; Über die Erfahrung der (alltäglichen) Dinge in der Kunst der Gegenwart, Dr. Stefanie Dathe, anlässlich der Ausstellungseröffnung im Kunst-Raum Dornbirn; Beiträge von Martin Huidobro; Thomas Raschke; Iska Jehl; Andrea Witzmann; Heinrich Salzmann; Irene Naef; Florian Slotawa; Harry Hauk, Kunst-Raum Dornbirn, 102 S. : zahlr. Ill. ; 170mm x 240mm, 2003, ISBN 3-9501319-4-9
SECOND HOME, Kultur(en) im Kanton Luzern, Porträts Kanton Luzern, Irene Naef, Sabina Naef, Urs Naef, Regierungsrat des Kantons Luzern, 2002
Online http://www.kantonluzern.ch/2/kulturen.htm
Elisabeth Chardon, En mai, à Lancy, les arts vont AU PARC, in: Le Temps, 17.05.2001
Marie-Pierre Genecand, De l`Aire dans l`eau et trois jours de fête au parc, in: Le Courrier, 17.05.2001
B.CH., Lancy joue sur tous les tableaux, in: Tribune de Genève, 18.05.2001
Maria Vogel, Kleider - mehr als reine Hüllen, Nidwaldner Museum Salzmagazin in Stans, in: Neue Luzerner Zeitung, Luzern, 29.08.2001
SIOSEH, Nummer 12, Irene Naef, Guenter Selichar, Sissi Farassat, Martin Eiter, Edgar Knaack, Sioseh Verlag, Wien, 2001
Lichtmarken 2001- Light-art, Thomas Linsmayer, Pasinger Fabrik, anlässlich der Ausstellung in der Pasinger Fabrik vom 31.01. - 14.03.2001, München, 106 Seiten, 2001
Barbara Suter, Mich interessiert das Abgründige, in: LIVE, Aargauer Zeitung, Aarau, 18.10.2000
Annelise Zwez, Zeit- und Bildebenen verschmelzen, in: Aargauer Zeitung, Aarau, 18.10.2000
YPS : KLAMOTTEN, in: Bühnenblick/ Hebdoscope. Karlsruhe, 05.2000
MALKOERPER, Dr. Johannes Brümmer, 08.07.2000, Vernissagerede zur Ausstellung "IRENE NAEF: MALKOERPER - Fotoarbeiten und Installationen"; Anhaltische Gemäldegalerie, Orangerie, Dessau, 2000
Dokument öffnen http://irene-naef.ch/wordpress/wp-content/uploads/2014/04/vernissagerede_dessau_08072000.pdf
Annelise Zwez, Irene Naef in der Galerie Elisabeth Staffelbach, Lenzburg, in: Kunstbulletin, Nr. 1/2 Januar, Februar 1999,
Barbara Suter, Seltsam verrückte Bilder, in: LIVE, Aargauer Zeitung, Aarau, 22.-28.01.1999,
Annelise Zwez, Neue Wege in virtuellen Welten, in: Aargauer Zeitung, Aarau, 28.01.1999
Die Abwesenheit der Anwesenden, 19.02.1999, Vernissagerede zur Ausstellung "Die Abwesenheit der Anwesenden" in der Galerie der Stadt Tuttlingen, 1999
Dokument öffnen http://irene-naef.ch/wordpress/wp-content/uploads/2014/04/vernissagerede_02_1999.pdf
Künstlerportrait Irene Naef, Reportage zur Ausstellung "Die Abwesenheit der Anwesenden" in der Galerie der Stadt Tuttlingen; Uploaded by Belotti Giacomo, in: BW,
Simone Reich, IRENE NAEF, in: Kultur Südwest, Kulturmagazin S3, 24.02.1999
Heiliges Wasserrohr, Naef-Videoprint, in: Der Spiegel; Nr. 21 (Rubrik Ausstellungen), 18.05.1998
Dokument öffnen http://irene-naef.ch/wordpress/wp-content/uploads/2014/04/SPIEGEL_1998_21_7892484.pdf
Maria Vogel, ... als ob sie gehen wollten, in: Neue Luzerner Zeitung, Apero, Luzern, 19. März bis 25. März 1998,
Annelise Zwez, Die Anwesenheit der Abwesenden. Die Abwesenheit der Anwesenden, in: "Q" Zeitung Aarauer Kultur, Nr. 10, Aarau, 10.1998
Dokument öffnen http://irene-naef.ch/wordpress/wp-content/uploads/2014/04/q_zwez_101998.pdf
Anna Wegelin, Ausstellung: Wiedergeburten, in: Die Wochenzeitung (WOZ), Nr. 39, Zürich, 24.09.1998
Annelise Zwez, Photoshop oder Wiedergeburt der Venus, in: Aargauer Zeitung, Nr. 227, Aarau, 30.09.1998
Barbara Könches, Über den Schein und das Sein im virtuellen Raum, in: Badische Neuste Nachrichten, Karlsruhe, Nr. 257, 06.11.1998
Irene Naef - Die Abwesenheit der Anwesenden - Fotoarbeiten und Installationen, Ausstellung Museum für Literatur am Oberrhein, Karlsruhe, Galerie Großkinsky & Brümmer, Karlsruhe 29.10. - 5.12.1998 ; Galerie der Stadt Tuttlingen 19.2. - 21.3.1999; Mit Texten von Dr. Johannes Brümmer (Von der Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen, Genese und Bildstruktur der Fotoarbeiten und Installationen von Irene Naef) und Anja Eichler (Irene Naef, Vor der Staffelei), Galerie Großkinsky & Brümmer, Karlsruhe, 47 S. : überw. Ill. ; 28 cm; Auflage: 1000Ex., 1998, ISBN 3-931926-10-9
Irene Naef - PARS PRO TOTO, Text: Manfred Grosskinsky; in Ausstellungskatalog, Wolfgang Schweizer, Klagenfurt, 1997
Annelise Zwez, Ausstellung, Das Kuratorium, in: Aargauer Zeitung, Aarau, 16.09.1997
Niklaus Oberholzer, Das zeitlose Mutter-Kind-Thema, in: Neue Luzerner Zeitung, Luzern, 17.12.1997
Berta Oehen, Die Kapitalen Dinge des Lebens hinterfragen, in: Willisauer Bote, Willisau, 18.12.1997
Josef J. Zihlmann, Mutter und Kind, Eine Installation im Rathaus Willisau, in: Willisauer Bote, Willisau, 24.12.1997
Perché tenere il tempo, in Ausstellungskatalog; Text: Claudia Spinelli, Galerie Carzaniga & Ueker, Basel, 1996
Maria Vogel, Der Zeit entrückt. Videoprints der Luzerner Künstlerin Irene Naef, in: Basler Magazin, Basel, 10.02.1996
Sandra Ziegler, Irene Naef: "Die Kamera ist mein Skizzenblock", in: Luzern heute, Luzern, 04.03.1996
Maria Vogel, Mutter werden, Mutter sein, in: Neue Luzerner Zeitung, Luzern, 08.03.1996
Irene Naef - Videoprints, anlässlich der Ausstellung "Irene Naef - Stucco und Videoprints" in der Galerie Grosskinsky & Brümmer, Karlsruhe, vom 27. Juni bis 11. August 1996, Galerie Grosskinsky & Brümmer, Karlsruhe, 19, XIII S. ; 27 cm, 1996, ISBN 3-931926-02-8
Entracte, Ausstellungskatalog; Text: Claudia Spinelli, Kunstmuseum Luzern, Luzern, 02.1995, 1995
Kurt Beck, Zwischen Traum und Wirklichkeit, in: Luzerner Neuste Nachrichten, Luzern, 11.02.1995
Niklaus Oberholzer, Zwischem privatem und öffentlichem, in: Luzerner Zeitung, Luzern, 11.02.1995
Maya Kündig, Fünf Frauen schenken ihre Gunst der Kunst. Junge Schweizer Künstlerinnen machen im modernen Kunstschaffen von sich reden, in: Cash, Zürich, 23.01.1993
Irene Naef - Malerei, Katalog zur Ausstellung, Galerie Carzaniga + Ueker Basel; 25. März bis 24. April 1993; Text: Martin Schwander, Galerie Carzaniga & Ueker, Basel, 1993
Annelise Zwez, Dichte Farbschichten als Malfelder und Empfindungsräume, in: Badener Tagblatt, Baden, 17.04.1990
Niklaus Oberholzer, Neue Arbeiten von Irene Naef, in: Vaterland, Luzern, 18.09.1990
Niklaus Oberholzer, Die Oelmalerei Irene Naefs, in: Vaterland, Luzern, 28.04.1988
Sigmar Gassert, Irene Naef, in: Basler Zeitung, Basel, 20.08.1988
Niklaus Oberholzer, 5 junge Künstler in Emmen, in: Vaterland, Luzern, 27.01.1987